Kinderhaus St. Nikolaus
Wir sind eine katholische Einrichtung in der Trägerschaft der Kirchenstiftung St. Franziskus Neufahrn. Unser Kinderhaus gehört mit Einrichtungen in Fahrenzhausen, Eching, Haimhausen und Neufahrn zum Kitaverbund FEHN.
Wir ergänzen und unterstützen Familien in ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgabe gemäß des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes. Das Kinderhaus ist geprägt von einem Welt- und Menschenbild, das sich durch den katholischen Glauben begründet.
Tag der offenen Tür und Anmeldung
In diesem Jahr kann die Anmeldung und der Tag der offenen Tür wieder wie gewohnt im Kinderhaus stattfinden.
Tag der offenen Tür: Samstag, 11.03.2023 14.00 – 17.00 Uhr
Anmeldung: Donnerstag, 16.03.2023 13.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 17.03.2023 09.00 – 12.00 Uhr
Bitte melden Sie Ihr Kind nur in der Kindertagesstätte an, die Sie für Ihr Kind priorisieren. Sie können dann die zweite, dritte und vierte Priorität angeben. Dies wird dann bei der Platzvergabe berücksichtigt.
Checkliste für die Anmeldung
- Ggf. ausgefülltes Anmeldeformular, kann aber auch vor Ort ausgefüllt werden. Bitte nur persönliche Anmeldung mit Kind, keine Emails oder Post.
- Gelbes Untersuchungsheft
- Impfpass
- Arbeitsbescheinigung mit Arbeitszeit
- Aktuelle Telefonnummern
Aktuelles
Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse…

… und da ging sie los, unsre Polonaise! Durch die Gruppenräume und in den Mehrzweckraum. Es wurde gefeiert, dass sich die Balken in St. Nikolaus biegen! Traditionell wurde nämlich am 1. Februar von Kindern und Personal in Schlafanzug mit Kuscheldecken, -tieren und Kissen der Fasching aufgeweckt – gefolgt von einer wilden Party, natürlich mit viel Konfetti (davon werden wir auch noch länger was haben J)! Wie wird das erst bei unserer „richtigen“ Faschingsfeier werden? Eins ist sicher: Feiern? Können wir in St. Nikolaus!
Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Eins? Nein! Viele viele Lichter und Kerzen brannten am Freitag vor dem 1. Advent im Rahmen unseres Lichterfestes, mit dem wir im Kinderhaus die Vorweihnachtszeit einläuteten. Mit Kerzenschein und leiser Weihnachtsmusik stimmten wir uns ein für die stadste, besinnlichste und magischste Zeit des Jahres.
Kurz darauf hatten wir heiligen Besuch: der Namensgeber unseres Kinderhauses höchstpersönlich – der heilige St. Nikolaus – besuchte unsere Kinder in ihren Gruppen und hatte natürlich auch die zuvor aufgehängten Weihnachtssocken prall gefüllt mit allerlei Leckereien mitgebracht.
Außerdem bedachten Eltern und Kinder auch in diesem Jahr wieder diejenigen Kinder, die nicht so viel haben. Fleißig wurden Geschenke gepackt und gesammelt, die dann bei uns im Haus abgeholt wurden. Vielen Dank an alle Familien fürs Mitmachen!
Wir wünschen allen Familien ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest sowie nur das Beste für das neue Jahr 2023!
St. Martin

Ein Laternenmeer
So könnte man beschreiben, was am 11. November die Pfarrstraße entlang zu sehen war. Kinder, Eltern und Personal freuten sich allesamt sehr über den schönen Anblick, der sich ihnen ob der vielen schönen Laternen bot. Einen besonderen Zauber verliehen unserem Zug die Blasinstrumente einiger Eltern, die unseren Gesang musikalisch begleiteten – einen herzlichen Dank auch an dieser Stelle nochmal!
Anschließend zeigten uns die Vorschulkinder, wofür sie in letzter Zeit so fleißig geübt hatten: auf der Bühne in unserem Garten spielten sie uns die Martinsgeschichte in Form eines Klangspiels nach. Sichtlich stolz über die gelungene Darbietung stärkten wir uns danach alle mit Kinderpunsch, selbstgebackenen Leckereien der Eltern und Leberkässemmeln und ließen gemeinsam einen schönen und aufregenden Tag ausklingen.
„Vergelt´s Gott“ an den Elternbeirat und die vielen fleißigen Helfer, die uns bei der Organisation dieses Festes tatkräftig unterstützt haben!

Erntedank
DANKE …
… sagten wir am 5. Oktober, als wir im Kinderhaus das Erntedankfest feierten. Die Krippenkinder machten ein schönes Erntedank-Frühstück, Kindergarten- und Hortkinder feierten gemeinsam einen Gottesdienst in der Kirche. Der Altar wurde reich geschmückt mit allerlei verschiedenster Gaben – inklusive von den Kindern mitgebrachter Äpfel, die während der Feier gesegnet wurden.
Es war für uns eine große Freude, endlich wieder in einem solchen Rahmen miteinander feiern zu können und können es kaum erwarten, bis das nächste Fest ansteht.
Back to Kinderhaus
Anfang September starteten wir voller Vorfreude und Enthusiasmus in das neue Kinderhaus-Jahr 2022/2023. Viele alte und neue Gesichter waren auf den Fluren von St. Nikolaus anzutreffen. In diesem Sinne möchten wir nochmals Eltern und Kinder herzlich begrüßen und hoffen, dass alle Kinder – sowohl die, die schon länger bei uns sind, als auch alle neuen – einen schönen Beginn hatten und sich (wieder) gut in den Krippen-, Kindergarten- und Hortalltag eingefunden haben.
Ereignisreich ging auch das letzte Kinderhaus-Jahr noch zu Ende. Bevor alle in die wohlverdienten Ferien starteten feierten die Vorschulkinder noch das Vorschulfest. Neben lustigen Spielen und der Suche nach dem Vorschulschatz wurde viel gespielt, zusammen gegessen und gelacht.
So soll es gleich weiter gehen! Die ersten Feste stehen mit Erntedank und St. Martin quasi schon in den Startlöchern. Wir freuen uns also auf ein ereignisreiches und schönes gemeinsames Jahr mit allen Kindern, Eltern und Kolleg:innen!
(Kopie 1)
Schließtage
Weihnachtsferien 2022/23
Teamfortbildung
Fasching
Pfingstferien 2023
Betriebsausflug
Sommerferien 2023
Weihnachtferien 2023/24